Startseite
Menu
Inhalt
Kontakt
Suche
Sprachwahl
Wichtige Seiten
Portal
UniBE
Fakultäten
& Institute
Philosophisch-human-
wissenschaftliche Fakultät
Institut für Psychologie
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Fakultäten & Institute
Philosophisch-humanwissenschaftliche Fakultät
Institut für Psychologie
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Menu
öffnen
Menu
schliessen
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Studium
Startseite
Studium
Lehrveranstaltungen
Herbstsemester 2025
Frühjahrssemester 2025
Herbstsemester 2024
Frühjahrssemester 2024
Herbstsemester 2023
Frühjahrssemester 2023
Herbstsemester 2022
Frühjahrssemester 2022
Herbstsemester 2021
Frühjahrssemester 2021
Herbstsemester 2020
Frühjahrssemester 2020
Herbstsemester 2019
Frühjahrssemester 2019
Herbstsemester 2018
Frühjahrssemester 2018
Studienprogramme
Masterprogramm KPP
Praktikum
Masterarbeit
Bachelorarbeit
Psychopathologie
Forschung
Weiterbildung
Dienstleistungen
Über uns
Portal
UniBE
Suchen
Suchen
Suchen
Herbstsemester 2025
Veranstaltungen Bachelor
Vorlesungen
Psychopathologie
Einführung in die Psychologie
Proseminare
Einführung in die Forensische Psychiatrie und Psychologie
*Evidenzbasierte Erfassung und psychologische Interventionen für Kinder und Jugendliche mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
Veranstaltungen Master
Vorlesungen
Psychologische Therapie
*Basiswissen Klinische Psychologie über die Lebensspanne I
*Psychopathology Taught Online, Teil II. eLearning Veranstaltung
*Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Affektive Neurowissenschaften
Kolloquium
Forschungskolloquium Klinische Psychologie und Psychotherapie (mit ECTS-Vergabe)
Forschungskolloquium Klinische Psychologie und Psychotherapie (ohne ECTS-Vergabe)
Seminare
*Selbstbezogene Emotionen
Moderne psychodynamische Psychotherapie
Deliberate Practice
*Zwangsstörungen verstehen und erklären: Ein Seminar mit Podcast-Projekt
*Darüber reden wollen und dabei zu schweigen – Folgen schwerer Gewalt
Neuroenhancement
*Suizidales Erleben und Verhalten: Modelle, Einschätzung und Umgang
*Understanding Social Anxiety Disorder and its treatments
*«Ecological Momentary Assessment» in Kontext der psychischen Gesundheit von jungen Menschen
Psychologische Therapie in der Praxis (PTiP)
Virtual Exchange mit Studierenden der Universität Groningen (NL): Strategies for Mental Health and Resilience in Collaborative Environments (SMARCE)
Weitere anrechenbare Leistungen
Neurobiology of Forgetting
Anmerkungen
*Psychopathologie-anerkannte Seminare (Siehe
Anmerkungen zur Psychopathologie
)
Sie sind hier
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Studium
Lehrveranstaltungen
Herbstsemester 2025
Oben